Unser Haus entsteht in Elsdorf-Westermühlen, einem überschaubaren Dorf mit etwa 1500 Einwohnern im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das liegt in Schleswig-Holstein, etwa in der Mitte zwischen Nord- und Ostseeküste und damit etwas weiter vom Wasser entfernt als wir eigentlich wollten. Aber Bauland ist momentan schwer zu finden und in Küstennähe unverschämt teuer, daher haben wir uns lieber für ein großes, aber bezahlbares Grundstück etwas weiter landeinwärts entschieden. Bislang war dort Grünland, so sieht es aus:

Es liegt in einem neu entstehenden Baugebiet mit 14 Einheiten. Wir haben zwei davon erworben und werden sie zusammenlegen, das sind dann etwa 1500 m². Sollte uns das irgendwann altershalber zu viel werden, können wir eine davon wieder abtrennen und später verkaufen.
Die Adresse steht schon fest:
Osterhamm 6 & 8
24800 Elsdorf-Westermühlen
Auf dem Lageplan unten sind das die Flurstücke 480 und 484. Nach Norden und nach Osten werden wir Nachbarn haben, die Häuser dort sind zum Teil schon im Bau und werden voraussichtlich im Frühjahr 2022 bezogen. Nach Süden liegt zur Zeit eine Pferdekoppel, dort will die Gemeinde aber mittelfristig ebenfalls Bauland ausweisen. Und zur Westseite hin möchte sie einen Radweg bauen, daher die seltsamen Ausmaße des Flurstücks 479. Die Notwendigkeit eines Radwegs an dieser Stelle ist zwar nicht wirklich einleuchtend, denn die Erschließungsstraße („Osterhamm“) dürfte sehr wenig befahren werden. Aber das gilt sicher auch für den Radweg, insofern dürften davon keine Störungen ausgehen. Westlich des Radwegs verläuft dann noch eine der ortsüblichen Grenz- und Windschutzhecken („Knick„). Das wird wohl auch so bleiben, denn die Knicks stehen unter besonderem Schutz.

Die folgende Karte zeigt das Baugebiet und die nähere Umgebung: