Aufgrund der baulichen Gegebenheiten muss die Küche im Prinzip eine U-Form mit einer Kochinsel in der Mitte haben. Unsere eigene Planung und auch alle der von uns besuchten Küchenstudios haben an der Außenwand eine Reihe Unterschränke und die Spüle vorgesehen, an der gegenüberliegenden Wand dann Hochschränke für Backofen, Dampfgarer und Mikrowelle (zum Teil als Kombigeräte). Vielleicht ist das ergonomisch nicht 100% perfekt, aber akzeptabel und es sieht schick aus. Das war uns durchaus wichtig, das Auge isst schließlich mit. Und wir reden ja von einem Zweipersonenhaushalt, nicht von Nahrungsproduktion in industriellem Maßstab.
Das beste Gefühl hatten wir eigentlich bei Förde-Küchen in Schwentinental. Wir waren kurz davor, dort zu unterschreiben, haben dann aber eine fast perfekt passende Musterküche zu einem sehr interessanten Preis gefunden. Die steht zwar aktuell noch in Nordrhein-Westfalen, aber das Studio wird sie für ein halbes Jahr einlagern und dann nach Schleswig-Holstein liefern. Hervorragende Ausstattung, überwiegend Miele-Geräte, mattweiße Schränke mit einer Arbeitsplatte aus schwarzem Naturstein. Aufbauen müssen wir sie dann zwar selbst, aber das wird schon klappen – die Küche in Braunschweig haben wir ja auch selber aufgebaut. So sieht sie aus:

























Kleine Bilder: © CS² Küchen Paderborn GmbH